B-Team startet mit Heimspiel

Am heutigen Freitag wird es auch für das B-Team der Dartskulls wieder ernst. Im ersten Saisonspiel bekommt es das Team von Captain René Hernando mit der zweiten Mannschaft der Zeitdiebe Herrenhausen zu tun. „Es ist das erste Spiel in der Bezirksklasse für mein Team. Allerdings haben alle schon mal im Bezirk ausgeholfen. Übermäßige Nervosität sollte also nicht vorhanden sein. Wir erwarten ein spannendes Spiel.“ so die Einschätzung des Captains. Anwurf der Partie ist um 19:00Uhr im Stiller’s Restaurant.
Am Samstag bestreitet dann die C-Mannschaft ihr zweites Saisonspiel. Nach dem deutlichen 11:1 Erfolg in Oesselse geht es zum zweiten Spiel nach Lehrte. Dort geht es um 19:00 Uhr gegen die Steelbreakers B.
Wir wünschen beiden Teams Good Darts und hoffen, den ein oder anderen Zuschauer heute Abend im Stiller’s begrüssen zu können.

C-Team startet furios – A-Team schlägt sich wacker

Der gestrige Freitag bedeutete für die Barsinghäuser Steeldarter nicht nur den Startschuß zum Stadtfest sondern auch den Auftakt zur Saison 2018/2019.
Sowohl für das A-Team als auch das C-Team ging es um 19:00Uhr in Hameln bzw. Oesselse zum ersten mal in dieser Saison an die Oches.
A-Team Captain Tobias Stichtenoth musste kurzfristig auf Neuzugang Stefan Sydow verzichten. Dafür stand der andere Neuzugang, Tobias Tessmer, das erste mal für die Dartskulls am Board. Im Vorfeld der Partie erinnerte man sich noch einmal an das allererste Spiel der Dartskulls vor zwei Jahren zurück. Gegner im 4er-Teamcup war fast das identische Team gegen die es nun in der Liga um Punkte geht. Damals gab es beim 0:12 (0:36) nichts zu holen. Zwar ging das Spiel auch dieses mal an die Hamelner, aber an dem 4:8 (22:28) kann man gut die Entwicklung der Dartskulls erkennen. Der Schlüssel zum Erfolg waren sicherlich die Doppel. Während die Barsinghäuser in der ersten Einzelrunde mit 3:1 (Tobias S., Tobias T, Mitja) in Führung gehen konnten glichen die Hamelner mit den beiden Erfolgen im Doppel das Spiel zur Halbzeit aus. Die zweite Einzelrunde ging dann mit 3:1 an Hameln (Tobias T. sorgte für den Dartskulls Punkt). Mit zwei Erfolgen im Doppel wäre noch ein Unentschieden möglich gewesen, allerdings waren die Doppel der Hamelner einfach zu stark an diesem Tag. Dennoch gilt es auf dieser Leistung aufzubauen. Positiv zu erwähnen ist das 90er Bullfinish von Tobias T. und der 17-Darter im Doppel von Tobias und Tobias.
Beim Spiel der C-Mannschaft bei den Vikings Oesselse C zeigte das Team um Captain Christiane Grote von Beginn an wohin die Reise gehen sollte. Andreas (bei seinem Debut), Dirk, Christiane und Jörg sorgten für ein 4:0 nach den ersten Einzeln. Die Doppel Dirk/Jörg sowie Christiane und Andreas erhöhten im Anschluss auf 6:0. Dirk, Christiane und Andreas brachten auch ihre zweiten Einzel ins Ziel, Jörg musste sein Spiel und somit den Ehrenpunkt an die sympathischen Oesselser abgeben. Christiane/Reinhard sowie Dirk/Jörg machten dann in der letzten Doppelrunde den „Deckel drauf“ und stellten auf den Endstand von 11:1 (34:10). „Das Spiel ist super gelaufen. Nette gegnerische Mannschaft zu der wir sofort ein gutes Verhältnis hatten. Die Vikings Oesselse sind ein junger Verein und spielen jetzt ihre erste Saison. Ihre deutliche Niederlage ist mit Sicherheit darauf zurück zu führen, dass es an Erfahrung fehlt. Wir werden bestimmt noch viel von ihnen hören, denn es ist echt potenzial vorhanden. Wir freuen uns aufs Rückspiel.“ so Christiane Grote nach dem Spiel.
Das A-Team hat am nächsten Wochenende spielfrei, die B-Mannschaft greift am Freitag um 19:00Uhr im heimischen Stiller’s gegen die Zeitdiebe Herrenhausen B wieder ins Geschehen ein. Das C-Team reist dann am Samstag zu den Steelbreakers und tifft dort um 19:00Uhr auf die Zweitvertretung der Lehrter.


A-Team und C-Team starten in die Saison

Am kommenden Freitag geht der Ernst des Ligabetriebes, trotz Stadtfest, für die „Erste“ und „Dritte“ der Dartskulls wieder los.
Sportwart René Hernando und Fabian Reichert versuchten noch ihr Möglichstes um einen prominenten Neuzugang an den Deister zu locken. Leider ziert sich der Herr Krause noch ein wenig und die Teams bleiben zum Saisonstart unverändert.
Das A-Team bekommt es zum Auftakt mit der zweiten Vertretung des DC Hameln 79 zu tun. Um 19:00 Uhr versucht das Team um Captain Tobias Stichtenoth die ersten Punkte mit über den Deister zu bringen.
Ebenfalls um 19:00Uhr tritt dann die C-Mannschaft bei einem gänzlich unbekannten Gegner an. Die Vikings Oesselse C tauchten bisher noch nicht auf dem Radar der Dartskulls auf. Das Team von Christiane Grote wird alles daran setzen, den Abend mit einem (hoffentlich doppelten) Punktgewinn auf dem Stadtfest ausklingen zu lassen.
Wir hoffen auf einen erfolgreichen Saisonstart und wünschen unseren Teams Good Darts!

Doppelter Aufstieg – Dartskulls stellen sich neuen Aufgaben

Lange blieben die Verantwortlichen und Spieler der Dartskulls im Ungewissen. Sowohl die „Erste“ als auch die „Zweite“ wussten nach ihren hervorragenden zweiten Plätzen in der vergangenen Saison lange nicht, ob diese Platzierung für den Aufstieg reichen sollte. „Als dann die neuen Staffeln bekannt gegeben wurden war die Freude natürlich riesengroß.“ freut sich der zweite Vorsitzende Fabian Reinert.

Die A-Mannschaft um Captain und Vereinsmeister Tobias Stichtenoth findet sich in der neuen Saison in der Bezirksliga wieder und schafft somit auf Anhieb das vor der letzten Saison ausgegebene Ziel. Personell gibt es kleinere Veränderungen im Team. Neben Tobias werden Luca Bolluck und Sebastian Sonnek für die Deisterstädter ans Oche treten. Hinzu kommen die beiden Neuzugänge Stefan Sydow und Tobias Teßmer. Beide spielten in der vergangenen Saison für die Neustädter Rübendarter in der Bezirksoberliga. Gerade der erst 15jährige Tobias hat enormes Potenzial. Der Kontakt kam über den gemeinsamen Sponsor, den Dart-Shop-Barsinghausen, zu Stande. „Ich freue mich für die Dartskulls spielen zu können. Einige aus meinem neuen Team kannte ich schon von den Turnieren hier in der Umgebung und ich hoffe, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen können“ freut sich Tobias auf die neue Saison. Sein Teamcaptain gibt sich optimistisch: „Ich denke damit sind wir für die neue Saison gut gerüstet um das Ziel Klassenerhalt zu schaffen“.

Auch die B-Mannschaft konnte ihr Aufstiegsziel letztendlich erreichen und tritt in der neuen Saison in der Bezirksklasse an. „Das Gerüst der Mannschaft bleibt mit mir, Keanu Gustorf, Pascal Seliger und Fabian Reinert bestehen“, berichtet Mannschaftsführer René Hernando. Dazu kommen mit Denny Steuer und Mitja Gustorf zwei Spieler die man durchaus als Verstärkung ansehen kann. Denny spielte die letzten zwei Spielzeiten im eigenen A-Team und Mitja konnte in seiner ersten Saison in der letztjährigen C-Mannschaft fast alle seine Einzel in der Kreisliga gewinnen. „Ziel muss erstmal der Klassenerhalt sein. Wir haben beide Absteiger aus der Bezirksliga in unserer Staffel. Das wird sicher kein Selbstläufer“ schätzt René die Lage ein.

Die C-Mannschaft wird in dieser Saison nicht mehr als Aufbaumannschaft fungieren. Durch die vielen talentierten Spieler in den Reihen der Kapitänin Christiane Grote ist das Ziel „Aufstieg“ nicht zu ambitioniert. Marius Dau und Fabian Reichert stoßen aus der B-Mannschaft zum Team, dem wie auch schon in der letzten Saison Dirk Meissner, Reinhard Janke und Jörg Ebers angehören werden. Dazu kommen mit Jens Tempel und Andreas Henties zwei Neuzugänge. „Andreas könnte durchaus auch in einer höheren Mannschaft spielen. Er möchte aber erstmal „unten anfangen“. Diesen Wunsch respektieren wir natürlich und freuen uns, einen so starken Spieler dazu zu bekommen“ so der erste Vorsitzende Denny Steuer. Captain Christiane freut sich auf die neue Aufgabe: „Die C-Mannschaft wird zukünftig keine Aufbaumannschaft mehr, sondern eine Mannschaft mit neu gesteckten Zielen die von den erlangten Erfahrungen der letzten Saison profitieren möchte.“.

Ende August wird die neue Saison für die drei Teams starten. Man wird auf viele unbekannte Teams treffen und versuchen, das bestmögliche herauszuholen.

Traum platzt in den Abschlussdoppeln

Es hat nicht sollen sein. Bis zu den beiden letzten Doppeln der Saison lebte der Traum vom Durchmarsch in die Bezirksliga. In einem an Spannung kaum zu überbietendem Spiel schenkten sich die beiden Teams nichts und gingen mit einem Zwischenstand von 5:5 in die letzten Doppel. In diesen beiden Spielen war noch alles möglich. Diese beiden Spiele entschieden über die gesamte Saison. Buer konnte mit diesem Druck am Ende besser umgehen und entschied beide Spiele für sich und durfte mit einem 7:5 Sieg die Meisterschaft und den Aufstieg feiern. Extrem bitter das es nach der verpassten Meisterschaft des B-Teams jetzt auch noch das A-Team trifft. Zwei Spiele entscheiden am Ende… Aber das ist eben Sport. Wir werden daraus lernen und in der kommenden Saison gestärkt an die Oches treten. Und wenn der Schmerz der Niederlage verflogen ist stellt sich hoffentlich auch zu Recht der Stolz auf das Erreichte ein. Als Aufsteiger direkt auf dem zweiten Platz zu landen und bis zu den letzten Darts um die Meisterschaft kämpfen… Das ist wirklich aller Ehren wert und verdient Anerkennung.
An dieser Stelle wollen wir aber auch dem Team des SuS Buer A herzlich zum Aufstieg in die Bezirksliga gratulieren. Es waren packende Duelle mit Euch und ihr habt den Aufstieg verdient. Wir sehen uns wieder!
Jetzt warten wir erst einmal ab ob von Verbandsseite aus noch irgendwas passiert und verabschieden uns ansonsten in die Sommerpause.
Eine erfreuliche Nachricht gibt es noch aus Eimbeckhausen zu vermelden. Unser ehemaliger Spieler Christoph „Zwicke“ Gudat schaffte mit dem A-Team der Eimbeckhausener in letzter Sekunde den Aufstieg in die Niedersachsenliga, die zweithöchste Spielklasse in Deutschland! Herzlichen Glückwunsch Zwicke und deinem Team!

Showdown im Stillers

Es ist soweit, das A-Team der Dartskulls hat sich die Chance erarbeitet, am Samstag im letzten Saisonspiel im direkten Vergleich am Tabellenführer SuS Buer A vorbeizuziehen. Die Gäste aus der Nähe von Osnabrück liegen mit einem Punkt vor dem Team aus der Deisterstadt. „Seit letzter Woche steht fest, dass wir morgen unser Endspiel gegen Buer A haben. Seitdem können wir es kaum abwarten zu spielen. Es droht die 2. Meisterschaft in Folge.“ so Captain Tobias Stichtenoth mit einem Augenzwinkern. Wie stark das Team aus Buer ist konnten die Dartskulls in dieser Saison schon mehrfach erfahren. Im 4er-Teamcup verlor man in der Vorrunde mit 4:8 und im Achtelfinale gar mit 3:9. Das der Gegner schlagbar ist zeigte sich allerdings im Hinspiel der Bezirksklasse 2. Im November konnte man dem bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer auswärts die erste Niederlage zufügen. Mit einem 7:5 im Gepäck konnte man sich auf den gut 90km langen Heimweg begeben. Doch all das wird morgen nichts zählen. Es wird am Ende wahrscheinlich die Tagesform und wohlmöglich auch eine Portion Glück darüber entscheiden wer am Ende den Platz an der Sonne der Bezirksklasse 2 einnehmen und den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen wird.
Kommt alle vorbei und unterstützt unser Team! Gemeinsam können wir es schaffen!
Anwurf der Partie ist am Samstag um 19:00Uhr im Stiller’s Restaurant in der Egestorfer Str. 36a.
Game on and Good Darts!

A-Team erzwingt Endspiel am kommenden Samstag

Am Freitag Abend reiste das A-Team, wie in der Vorwoche aufgefüllt mit zwei Spielern aus der B-Mannschaft, zum vorletzten Saisonspiel nach Diedersen. Tobi, Luca, Basti und René hatten mit der dritten Mannschaft des SC Diedersen Treble Bull nur wenig Probleme. Ein sicherer 10:2 Erfolg hält den Traum von der Bezirksliga am Leben. Um sich diesen Traum zu erfüllen muss das Team am kommenden Samstag zwingend gegen den um einen Punkt besseren Tabellenführer SuS Buer A gewinnen um die Meisterschaft, und den damit verbundenen Aufstieg zu feiern.
Am Samstag musste das C-Team die Saison mit einer Niederlage beenden. Beim DBV Break Bad Münder musste sich das Team trotz guter Leistung mit 4:8 geschlagen geben. In der kommenden Saison werden die gesammelten Erfahrungen sicher zum ein oder anderen Punktgewinn führen.
Zum Abschluss des Wochenendes konnte das B-Team am Sonntag mit 10:2 gegen die Shakespeare Dartists F gewinnen. Durch diesen Erfolg beendet das Team die Saison mit den 14. Sieg im 16. Spiel. Sven machte sein letztes Spiel im Dress der Dartskulls. Er wird zur kommenden Saison in seine Heimat nach Lindhorst wechseln. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Von seinem Team gab es zum Abschied einen Kuchen sowie ein signiertes Dartboard.
Somit steht für die Dartskulls nur noch ein Spiel an in dieser Saison. Am kommenden Samstag kommt das A-Team des SuS Buer nach Barsinghausen. Anwurf der Partie ist um 19:00Uhr im Stiller’s.


Vollgepacktes Dart-Wochenende

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Für die Dartskulls Teams stehen an diesem Wochenende Spiele für alle drei Teams an. Zusätzlich findet am Freitag Abend noch das Ranglistenturnier statt. Für das Ranglistenturnier können sich Interessierte über die Homepage von Hannover 96 Dart (96dart.anrosoft.de/AnmeldungRangliste) anmelden.
Unsere A-Mannschaft reist am Freitag Abend zum vorletzten Saisonspiel nach Diedersen. Dort trifft das Team von Captain Tobias Stichtenoth um 20:00 Uhr auf die C-Mannschaft des SC Diedersen TB. Mit einem Sieg würde es dann am 5. Mai zum großen Showdown mit dem SuS Buer A kommen. Der Tabellenführer der Bezirksklasse 2 könnte dann mit nur einem Punkt Vorsprung am letzten Spieltag noch abgefangen werden.
Am Samstag bestreitet die C-Mannschaft um 19:00Uhr beim DBV Break Bad Münder ihr letztes Saisonspiel. Ein Punktgewinn zum Abschluss wäre natürlich noch ein toller Erfolg.
Auch für die B-Mannschaft steht das letzte Saisonspiel an. Am Sonntag gastiert das Team der Shakespeare Dartists F im Stiller’s. Anwurf der Partie ist um 17:00 Uhr.
Game On and Good Darts!

Hohe Siege für die Erste und Zweite

Ersatzgeschwächt musste das A-Team zur Pflichtaufgabe gegen die Zweitvertretung des SuS Buer antreten. Da von der Stammbesetzung nur Tobias und Luca zur Verfügung standen mussten Pascal und Fabian aus dem B-Team einspringen. Trotz das es für beide das Debüt in der Bezirksklasse war ließen sie sich keine Nervosität anmerken. Nach der Auftaktniederlage von Tobi konnte Fabian ausgleichen. Pascal und Luca sorgten in den folgenden Einzeln für eine 3:1 Führung. Die Doppel Luca/Pascal und Tobias/Fabian konnten das Ergebnis zur Halbzeit auf ein beruhigendes 5:1 erhöhen. Fabian sicherte mit seinem zweiten Sieg im Einzel den ersten Punkt. Tobias machte es Spannend und holte den „Gamewinner“ im Entscheidungsleg (inklusive 18-Darter). Nachdem sich Luca und Pascal in ihren letzten Einzeln geschlagen geben mussten ging es mit einer 7:3 Führung in die Abschlussdoppel. Eine Niederlage im Doppel sollte es heute aber nicht geben. So steht am Ende ein ungefährdeter 9:3 Erfolg auf dem Spielberichtsbogen.
Um eine Stunde zeitversetzt begann das Spiel des B-Teams gegen den SC Victory. Und auch hier musste sich der Captain direkt im ersten Einzel geschlagen geben. Marius quälte sich durchs Entscheidungsleg und sorgte für den Ausgleich. Keanu und Sven sorgten dann, analog zum Spiel der A-Mannschaft, ebenfalls für ein 3:1 nach den ersten Einzeln. Sven und Mitja, der aus dem C-Team aushalf, konnten ihr Doppel sicher gewinnen. Keanu und René mussten dem Gegner den Punkt im Entscheidungsleg überlassen. Dies sollte allerdings der letzte Punkt sein den das B-Team abgeben musste. Mitja, Marius, Keanu und Sven (inkl. 171 HS) konnten ihre Einzel gewinnen und auch die Doppel René/Marius sowie Mitja/Sven behielten die Punkte am Deister. Somit endete das Spiel des zweiten gegen den dritten mit 10:2. Vielen Dank an Keanus Mutter, die als Schreiberin im letzten Doppel eingesprungen ist.
Ein sehr erfolgreicher Nachmittag für die Dartskulls. Vielen Dank an alle Zuschauer und unsere Gäste für die fairen Spiele!

Erste und Zweite Mannschaft mit Heimspielen

Am heutigen Sonntag treten sowohl das A- als auch das B-Team im heimischen Stiller’s Restaurant an. Den Anfang macht um 16:00 Uhr die „Erste“. Gegner ist die zweite Vertretung des SuS Buer. Es wird spannend sein zu sehen, was für eine Mannschaft die Gäste ans Oche schicken werden, da die erste Mannschaft vom SuS direkter Konkurrent der Dartskulls im Aufstiegsrennen ist.
Eine Stunde später beginnt dann das Nachholspiel der B-Mannschaft gegen den SC Victory aus Hannover.
Wir freuen uns, wie immer, auf viele Zuschauer.
Game On and Good Darts!