Auch das C-Team erklimmt die Tabellenspitze

Am Sonntag gab mit der ersten Mannschaft des SV Northen Lenthe ein bisher umgeschlagenes Team seine Visitenkarte im Stiller’s ab. Das Team von Captain Christiane Grote war von Beginn an bemüht, die eigene Serie von drei Siegen zum Saisonstart weiter auszubauen. Dies gelang zunächst auch hervorragend. Dirk und Andi konnten jeweils mit 3:1 Erfolgen für eine 2:0 Führung sorgen. Die Gäste steckten nicht auf und kamen nach den Niederlagen von Chrischi (0:3) und Jörg (2:3) zum Ausgleich.
Auch nach der ersten Doppelrunde änderte sich am Unentschieden nichts. Während Andi und Chrischi ihr Spiel mit 3:0 gewinnen konnten unterlagen Dirk und Jörg mit 0:3.
Die zweite Einzelrunde sollte dann aber schon die Entscheidung bringen. Nach Siegen von Dirk (3:2), Andi (3:1), Fabian (3:0) und Jörg (3:1) stand es 7:3. Der vierte Erfolg im vierten Spiel war sicher.
Die abschließenden Doppel gingen noch einmal unentschieden aus. Dieses Mal gelang Dirk und Jörg ein glatter 3:0 Erfolg während Andi und Chrischi im Decider Unterlagen.
Der 8:4 (28:18) Erfolg bedeutet aktuell die Tabellenführung in der Kreisliga 4. Andi konnte sich zudem mit einem 108er Highfinish in die Specialliste eintragen.
Starke Leistung und ein hervorragendes Wochenende für den Verein!

B-Team der Dartskulls übernimmt nach Sieg in Hildesheim die Tabellenspitze

Ohne Captain René Hernando und Pascal Seliger machten sich Keanu Gustorf, Denny Steuer, Fabian Reinert und Mitja Gustorf auf den Weg nach Hildesheim. Gegner im dritten Saisonspiel war die zweite Mannschaft des Thorny Roses DC Hildesheim (Absteiger aus der Bezirksliga).
Wie schon in der vergangenen Woche legten die Jungs vom Deister los wie die Feuerwehr. Durch Siege von Fabian (3:0), Denny (3:1), Keanu (3:2) und Mitja (3:0) stand es nach den Einzeln 4:0 für Basche.
Die Doppel wurden, mangels verfügbarer Schreiber, nacheinander gespielt. Dieser Umstand war neu für die Spieler der Dartskulls und prompt gingen beide Doppel im Decider verloren.
Mit einer 4:2 Führung ging es in die nächste Einzelrunde. Mitja und Fabian hatten ein Tief und konnten nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Mitja kämpfte sich in den Decider, musste sein Spiel aber letztendlich abgeben. Fabian lag 0:2 zurück und kämpfte sich ebenfalls ins Entscheidungsleg. Dieses konnte er mit einem starken 141 Highfinish zum 5:3 Zwischenstand beenden.
Denny und Keanu hatten jetzt die Möglichkeit das Spiel nach Hause zu holen. Keanu holte mit seinem 3:0 den sechsten Punkt. Denny verpasste im Decider die Vorentscheidung.
So ging es mit einer 6:4 Führung in die Abschlussdoppel. Ein Sieg musste noch her für den Matchgewinn. Den Anfang machten Denny und Keanu. Nach hartem Kampf, der wieder in den Decider führte, war der Sieg perfekt. Der 3:0 Erfolg von Fabian und Mitja im abschließenden Doppel sorgte für den 8:4 (32:19) Endstand.
Keanu konnte sich mit einem 171HS und Fabian mit einem 141HF in die Specialliste eintragen.
Durch den Sieg der Shakespeare Dartists am Freitag in Hörsum bedeutet dieser dritte Sieg im dritten Spiel die Tabellenführung für die Barsinghäuser Steeldarter.
Wir bedanken uns herzlich bei den sympathischen Gastgebern der Thorny Roses und freuen uns auf das Rückspiel in Barsinghausen.

B-Team und C-Team im Einsatz / Tag der Ortsteile

Am Samstag geht es für das B-Team nach Hildesheim zu den Thorny Roses Hildesheim B. Die Roses sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Auf die Leichte Schulter nehmen werden die Spieler um Co-Captain Keanu Gustorf die Partie dennoch nicht. „Wir sind gut beraten in jedem Spiel von Beginn an Vollgas zu geben. Mit einer konzentrierten Leistung können wir hoffentlich auch in Hildesheim etwas mitnehmen.“ hofft Fabian Reinert auf den dritten Saisonsieg für seine Farben. Anwurf der Partie ist um 18:00 Uhr in Hildesheim.
Einen Tag später kommt es dann um 16:00 Uhr im heimischen Stiller’s zum Spitzenspiel der Kreisliga 4. Zu Gast wird das Team des SV Northen Lenthe A sein. Die Gäste konnten mit zwei Siegen in ihrer Premierensaison einen Start nach Maß hinlegen. Das Team von Captain Christiane Grote wird alles daran setzen, den Northenern die erste Liganiederlage beizubringen und selbst mit dem vierten Sieg die eigene Serie auszubauen.
Ebenfalls am Sonntag findet der alljährliche „Tag der Ortsteile“ in der Barsinghäuser Innenstatt statt. Wie auch schon im vergangenen Jahr werden die Dartskulls wieder mit einem eigenen Stand vor Ort sein und laden zum Probewerfen ein. Ihr findet unseren Stand in diesem Jahr ab 13:00 Uhr vor dem Fachwerkhaus neben Rossmann, direkt am Thie. Wir freuen uns auf viele nette Gespräche und ein paar Darts mit Euch.
Good Darts unseren Teams und natürlich auch unseren Gästen am Stand in der City 😉

Starke Leistungen der „Zweiten“ und „Dritten“

Am Samstag reiste das C-Team der Dartskulls zum Auswärtsspiel nach Uetze. Durch Siege von Dirk und Andi ging man direkt mit 2:0 in Führung. Chrischi und Fabian mussten ihre Spiele im Anschluss leider abgeben und somit den Ausgleich der Uetzer zulassen. Unentschieden stand es auch zur Halbzeit. Während Andi und Chrischi ihr Doppel im Decider gewinnen konnten gingen Dirk und Fabian leer aus.
Die zweite Einzelrunde startete analog zur ersten. Dieses Mal brachten Andi und Marius die eigenen Farben mit 5:3 in Führung. Dirk konnte mit seinem Erfolg den sechsten Punkt holen. Fabian konnte den ersten Matchball noch nicht nutzen. Diesen nutzte er im Anschluss im Doppel mit Dirk zum 7:4. Die Uetzer verzweifelten an der Doppel Drei – Dirk checkte 52 zum Match. Die Niederlage von Marius und Andi im Paralleldoppel hatte zuvor dafür gesorgt das dieser Sieg spielentscheidend sein sollte.
„Wir haben 7:5 gewonnen. Es war ein spannendes, ausgeglichenes Spiel. Wir bedanken uns bei der A- Mannschaft des SV Uetze und freuen uns auf das Rückspiel.“ resümiert die glückliche Kapitänin Christiane Grote.
Alles andere als spannend war dann am Sonntag das Spiel des B-Teams gegen die Shakespeare Dartists B. Verwundert rieben sich sowohl die Dartskulls als auch die Dartists zur Halbzeit die Augen. Alle Spiele gingen auf das Konto der. Barsinghäuser Steeldarter. 6:0! (René, Pascal, Fabian und Mitja im Einzel sowie Keanu/René und Fabian/Pascal im Doppel)
Ein sichtlich angefressener Michael Riedel von den Dartists zum Halbzeitstand: „Wir haben ja viel erwartet… Aber damit hätten wir nicht gerechnet.“
Pascal machte dann mit seinem zweiten Sieg im Einzel den Sack zu. René musste sich ebenso wie Fabian geschlagen geben während Mitja (ebenfalls mit seinem zweiten Erfolg im Einzel) auf 8:2 vor den letzten Doppeln stellen konnte.
Durch den schon sicheren Sieg fehlte es den Doppeln dann etwas an Spannung und man verlor beide deutlich. Keanu und René gelang ein starker 17-Darter im Doppel und Fabian konnte sich mit einem 180er-Maximum auf dem Spielbericht verewigen. Auf Seiten der Dartists gelang Helge ein 162HS und Sebastian ein 18-Darter und ein 80er Bullfinish.
„Der Halbzeitstand war natürlich ein Brett. Gerade weil die Dartists eigentlich auf Augenhöhe waren. Da waren wir selbst überrascht.“ gesteht Fabian nach dem Spiel.
Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Dartskulls. Die B-Mannschaft mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel und das C-Team mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel. Tolle Leistung!


C-Team in Uetze / B-Team zu Hause gegen Shakespeare Dartists

Die A-Mannschaft kann sich an diesem Wochenende nach dem engen Sieg in der vergangenen Woche ausruhen.
Die C-Mannschaft tritt am heutigen Samstag die Reise nach Uetze an. Nicht etwa für einen Besuch in Erse Park sondern für das Punktspiel beim SV Uetze A. Nach den beiden deutlichen Siegen zu Saisonbeginn möchte das Team an den gezeigten Leistungen anknüpfen und möglichst mit zwei Punkten im Gepäck zurück an den Deister reisen. Anwurf der Partie ist um 18:00Uhr.
Am Sonntag bekommt das B-Team dann Besuch von der zweiten Mannschaft der Shakespeare Dartists aus Hannover. Beide Teams sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Während sich die Dartskulls beim Sieg gegen die Zeitdiebe Herrenhausen schwer taten sind die Dartists mit einem deutlichen Sieg bei Absteiger Thorny Roses Hildesheim gestartet. Vielen Dank an die Dartists für die Spielverlegung und den damit verbundenen Heimrechttausch. Anwurf der Partie im Stiller’s Restaurant ist um 15:00Uhr.

Hoher Besuch beim Training

Am heutigen Mittwoch staunten die Mitglieder des DC Dartskulls Basche e.V. nicht schlecht als plötzlich drei der besten deutschen Dartspieler beim Training im Stiller’s erschienen. Neben den Lokalmatadoren Michael „Hurtzi“ Hurtz und Steffen „Sippi“ Siepmann war auch der Bremer René Berndt zu Gast. Die drei Spieler werden von unserem gemeinsamen Sponsor, dem Dart-Shop-Barsinghausen, betreut und befinden sich in der Vorbereitung auf das Qualifying für das PDC Event in Riesa am Wochenende.
Wir bedanken uns beim Dart-Shop-Barsinghausen und seinem Inhaber Frank Lobenhofer sowie den drei „Jungs“ für die schöne Überraschung und wünschen viel Erfolg bei der Qualifikation am Donnerstag.
Ihr seid immer wieder herzlich willkommen bei uns!

A-Team mit Premierensieg in der Bezirksliga / Erfolgreiche erste Pokalrunde

 
Captain Tobias Stichtenoth musste beim Auswärtsspiel bei den Cats Minden A auf zwei Stammkräfte verzichten. Dafür rückten Denny Steuer und Keanu Gustorf in den Kader.
 
Das Spiel gestaltete sich von Anfang an ausgeglichen. Nach den Einzeln stand es 2:2. Tobias und Keanu holten die Punkte für Basche, Luca und Denny mussten sich geschlagen geben.
 
Im Doppel dann das selbe Bild. Während Tobi und Luca den Sieg für ihre Farben holten mussten Stefan und Denny das Spiel abgeben.
 
Die nächsten Einzel begannen vielversprechend. Tobias und Luca sorgten mit ihren Siegen erstmals für eine Führung. Leider konnten Keanu und Luca den Vorsprung nicht halten und so ging es mit einem 5:5 in die abschließenden Doppel.
 
Hier zeigte sich abermals die Stärke der Dartskulls aus den vergangenen Wochen. Sowohl Stefan und Denny als auch Tobias und Luca brachten ihre Doppel souverän nach Hause und machten den 7:5 (25:21) Endstand perfekt. Tobias konnte alle seine Spiele gewinnen. Somit ist das Deisterteam in der Bezirksliga angekommen und kann positiv gestimmt in die nächsten Spiele gehen.
 
 
Am Sonntag stand dann die erste Runde des 4er Teamcups an. Captain Keanu Gustorf musste kurzfristig krankheitsbedingt Fabian durch Mitja ersetzen.
 
Im ersten Spiel konnte das Team 1 vom TSV Schneeren trotz negativer Legbilanz mit 7:5 (21:24) bezwungen werden.
Tobias (2x), Mitja (2x), Christiane (1x) sowie Keanu und Tobias (2x) brachten den engen Sieg nach Hause. Tobias konnte alle seine Spiele gewinnen und konnte somit acht Siege am Wochenende einfahren. Starke Leistung!
 
Das zweite Spiel des Tages bestritten Schneeren und Bad Eilsen. Hier konnte sich Schneeren deutlich mit 10:2 durchsetzen. Ein Unentschieden im abschließenden Spiel gegen Bad Eilsen sollte also für die Barsinghäuser Steeldarter reichen.
 
Und genau so kam es dann auch. Luca (2x) und Pascal (1x), waren in den Einzeln siegreich. Luca und Pascal, Keanu und Christiane sowie Luca und Denny konnten mit den drei Siegen im Doppel das Unentschieden und somit den Gruppensieg perfekt machen. Luca gewann alle seine Spiele. Zudem gelang ihm eine 180.
 
Ein erfolgreiches Wochenende für die Dartskulls.

A-Team in Minden gefordert

Am heutigen Samstag tritt das Team von Captain Tobias Stichtenoth bei den Cats Minden A an. Nach der Niederlage in Hameln hoffen die Barsinghäuser auf den ersten Punktgewinn in der Bezirksliga. Anwurf der Partie ist um 15:00Uhr.
Am Sonntag herrscht dann Großkampftag im Stiller’s. Das Pokal Team der Dartskulls wurde als Gastgeber für die erste Pokalrunde ausgelost. Zu Gast werden die Teams des TSV Schneeren 1 und des TSV Bad Eilsen 2 sein. Gespielt wird folgendermaßen:
13:00UHR Dartskulls – Schneeren ca. 16:00Uhr Schneeren – Bad Eilsen ca. 19:00Uhr Bad Eilsen – Dartskulls
Wir wünschen allen Teams Good Darts und freuen uns über jeden Zuschauer.

C-Team kehrt mit 9:3 Erfolg aus Lehrte zurück

„Vom Score her war es ein ziemlich ausgewogenes Spiel, aber wie heisst es so schön… wer checked, gewinnt. Die Checkdarts waren unser.“ so Captain Christiane nach dem Spiel.
Das Spiel eröffneten Dirk und Jörg. Beide brachten ihr Einzel sicher mit 3:0 nach Hause. Christiane und Jens taten es ihnen in den folgenden Einzeln gleich und blieben ebenfalls ohne Legverlust.
Auch das Doppel von Dirk und Jörg konnte mit einem 3:0 auf der Haben-Seite verbucht werden ehe Christiane und Jens den ersten Punkt abgeben mussten.
Wie schon in der ersten Einzelrunde gingen alle vier Einzel zu Gunsten der Dartskulls aus. Mit einer 9:1 Führung ging es in die abschließenden Doppel.
Christiane und Reinhard (1:3) sowie Dirk und Jörg (2:3) konnten allerdings keinen weiteren Punkt für die eigenen Farben erzielen. Somit gewinnen die Barsinghäuser verdient mit 9:3 (31:13).
Bei den Gastgebern ist Klaus Klingenberg hervorzuheben dem ein 160HS und mit 120 und 106 gleich zwei Highfinish gelangen.
Jens, der sein erstes Ligaspiel bestritt, hat keinerlei Aufregung gezeigt und hat direkt zwei Siege im Einzel eingefahren. Tolle Leistung!
Christiane Grote: „Es war ein interessanter Spielabend und wir freuen uns auf’s Rückspiel gegen die nette Truppe der Steelbreaker B aus Lehrte.“

Spannung bis zum letzten Dart

Es war kurz nach zehn am Freitag Abend als Denny „el Presidente“ höchstpersönlich den entscheidenden Dart in der vereinsintern äußerst beliebten Doppel 7 versenkte.
Zuvor gab es knapp drei Stunden Spannung. Nachdem Mitja und Fabian ihre ersten Einzel gewinnen konnten mussten sich René und Denny in den folgenden Einzeln geschlagen geben. Mit einem 2:2 ging es in die erste Doppelrunde. René und Fabian sowie Denny und Mitja harderten, wie schon in den Einzeln zuvor, des öfteren mit den Doppelfeldern – es gab schon die Überlegung den Verein in Drahtskulls umzubenennen… Letztendlich konnten aber beide Doppel gewonnen werden und es stand zur Halbzeit 4:2 für Basche.
Die kommenden beiden Einzel sollten am Vorsprung der Dartskulls nichts ändern. Mitja siegte sicher, Fabian hatte Double Trouble und musste den Punkt abgeben. 5:3. René und Denny hatten es in ihren letzten Einzeln in der Hand das Spiel zu entscheiden. Beide Spiele gingen ins Entscheidungsleg und beide Spiele gingen verloren. Plötzlich stand es 5:5 vor den entscheidenden Abschlussdoppeln. Fabian und René quälten sich erneut mit den Doppelfeldern, waren aber letztendlich siegreich. Am Nebenboard lief das letzte Leg und auch Mitja und Denny verzweifelten des öfteren am Draht. Doch dann war die Chance da… Die Doppel 7… Denny atmete einmal tief durch und sorgte mit seinem letzten Dart für den 7:5 (28:24) Erfolg und den ersten Sieg des B-Teams auf Bezirksebene.
Es war ein hartes Stück Arbeit. Die Zeitdiebe haben gut mitgehalten und bis zum Schluß gekämpft. Mitja konnte alle seine Spiele gewinnen und Fabian gelang ein 18 Darter. Captain René’s Fazit zum Spiel: „Yeah!“.
Vielen Dank an Edelfan Christiane, die sich als Schreiberin zur Verfügung gestellt hat. Christiane tritt dann am Samstag mit ihrem C-Team in Lehrte bei den Steelbreakers an. Anwurf Der Partie ist um 19:00Uhr. Viel Erfolg und Good Darts!